April 2025
Freitag, 04.04.2025 ab 20:00 Uhr
Eintritt: 15 € /10 €, Abendkasse
Rock
2nd Hand covert Rockmusik, überwiegend aus den 70er Jahren. So sind Stücke von Deep Purple, Golden Earring, UFO, Billy Idol, Neil Young aber auch Stücke von den Stones, Cream, Manfred
Man, Free, den Beatles, Steppenwolf, Doobie Brothers, Jethro Tull, Led Zeppelin, Gary Moore, Black Crowes, Santana, ZZ-Top und Stevie Wonder im Programm
Satte Grooves und kraftvolle Stimmen ergänzen sich zu einem Bandsound, der das Publikum begeistert.
Samstag, 05.04.2025, ab 20:00 Uhr
Eintritt: 15 € /10 €, Abendkasse
Fetzig und groovend
Die regionale "groupe extraordinaire" glänzt mit Eigenkompositionen! Funk, Soul, Acid-Jazz und eine wohldosierte Prise Reggae und Dub - und das mit einer vierköpfigen Brass-Section, die mit ausgefeilten Bläser-Riffs das Sahnehäubchen auf jeden Grand-Malheur-Song setzt. Parole: "move to the groove" - und es darf getanzt werden! Eine unserer Hausbands seit über 20 Jahren! Jedes Konzert eine Big Party.
Samstag, 12.04.2025 ab 20:00 Uhr
Eintritt: 15 € /10 €, Abendkasse
Ein ukrainisch-deutsches Trio
Zwei Gitarristen: zwei Kulturen, zwei Singer-Songwriter, zwei Gitarrenbauer.
Viktor Syrovatskyi und Wolfgang Gutscher schreiben seit vielen Jahren Lieder, singen auf Bühnen und bauen Gitarren. Der eine kommt aus der Ukraine, der andere aus Deutschland. Der Krieg brachte sie zusammen. Dieser Abend lässt uns erspüren, wie zwei Kulturen sich bereichern können. "Lebenslieder" nennen diese Musiker ihr Programm aus Emotionen und poetischer Tiefe. Zusammen mit der Geigerin Susanne Gutscher werden die Lieder in ukrainischer, deutscher und englischer Sprache zu einem Konzert, das Grenzen überwindet. Viele eigene Kompositionen, aber auch bekannte Songs und Balladen wie etwa von Sting oder Johannes Oerding verbinden sich zu einem einzigartigen Klangerlebnis.
Sonntag, 13.04.2025 ab 17:00 Uhr,
Eintritt: 15 € /10 €, Abendkasse
Sedaa
Mongolisch-orientalische Weltmusik
Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 schafft die mongolisch-persische Formation Sedaa eine beeindruckende Fusion aus den archaischen Klängen traditioneller mongolischer Musik und den reichen Harmonien und Rhythmen orientalischer Melodien. Ihre Musik vereint diese unterschiedlichen Einflüsse zu einer faszinierenden und einzigartigen Klanglandschaft. Der in seiner mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Naraa Naranbaatar und der virtuose Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine wahrhaft exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe. Ihre modernen Kompositionen basieren auf Naturklängen, die durch traditionelle Instrumente und uralte Gesangstechniken nomadischer Vorfahren erzeugt werden. Diese Techniken ermöglichen es einem Sänger, mehrere Töne gleichzeitig hervorzubringen. Vibrierende Untertongesänge und der Kehlgesang Hömii sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgeige Morin Khuur verschmelzen mit pulsierenden Trommelrhythmen zu einem mystischen Klangteppich aus Schwingung und Ton. Dieser nimmt den Zuhörer mit auf eine akustische Reise entlang der Seidenstraße. Das ist Weltmusik auf höchstem Niveau.
Freitag, 25.04.2025 ab 20:00 Uhr,
Eintritt: 15 € /10 €, Abendkasse
Blues & Songs
"The Voice" beweist Stimme, unverwechselbar und ausdrucksstark! Meisterhaft an der akustischen Gitarre (flat picking) und an der Mundharmonika, der Beat kommt aus der
Stompbox. Das Repertoire von Eddy Wilkinson umfasst nicht nur den Blues mit seinen vielen Facetten, sondern auch Rock, Folk Rock und Soul der 60er und 70er Jahre. Eddy singt Lieder von
bedeutenden Künstlern wie Crosby, Stills, Nash &Young, Joe Cocker, Sam Cooke, Rod Stewart, den Rolling Stones, CCR, Bob Dylan, James Taylor, Cat Stevens, den Eagles, Paul Simon und vielen
anderen.
Dabei interpretiert Eddy diese Musik auf seine eigene typische Art und Weise. Auch seine eigenen Lieder sind durchwoben von Leidenschaft und Liebe. Zu seinem schon sehr prägnanten Stil kommen
durch mehrjährige wiederholte Aufenthalte in Nordamerika und Australien immer neue Inspirationen hinzu, die die selbst komponierten Stücke wie auch die Coverversionen bekannter Songs
charakteristisch prägen.
Samstag, 26.04.2025 ab 20:00 Uhr
Eintritt: 15 € /10 €, Abendkasse
Rock-Klassiker
Hast Du Dir schon mal vorgestellt, Gitarren-Giganten des Rock und Blues wie Jimi Hendrix, Gary Moore, Stevie Ray Vaughan und Rory Gallagher am selben Abend live und authentisch hören zu können? Wenn Du darauf nicht bis im (Rock-)Himmel warten möchtest, kannst Du dies bei einem Konzert von Christo‘s Group erleben, welche die unvergessenen Heroes wieder aufleben lässt. Sparsam im Trio arrangiert, steht jeweils das ausdrucksstarke Gitarrenspiel ganz im Mittelpunkt. Und die Show wird zusätzlich mit lebenden Legenden wie Eric Clapton, Ritchie Blackmore und Mark Knopfler angereichert. Wer sich zu den Freunden der Gitarrenkünste zählt, sollte diese Gelegenheit nicht verpassen.
Christo Kafetzis: Gitarren, Gesang
Chris de Oliveira Käppler : Bässe
Peter „Pit“ Graber: Schlagwerk
Kulturkneipe Gleis 1 e.V.
Am Bahnhof 1, 74638 Waldenburg